Am Samstag, den 28. Juni, traf die Damen 40 Mannschaft auf den Tabellenführer TA TV Dettingen/Iller.

Dettingen hatte in den letzten zwei Jahren den Aufstieg abgelehnt, weshalb die Laupheimer Mannschaftsführerin Katrin nicht viel Hoffnung auf einen Punktgewinn hatte. In den Einzeln konnten Yvonne, Susanne, Heide und Katrin drei der vier Spiele nicht für sich entscheiden. Besonders spannend war das Match von Katrin an Position 1, die nach 2:6 und 7:5 in den ersten beiden Sätzen in einem engen und nervenaufreibenden Tiebreak mit 13:11 den einzigen Punkt für Laupheim holte. Bei den extremen Temperaturen ging es anschließend in die Doppel. Die Gegnerinnen setzten in jedem Doppel eine neue Spielerin ein, was die Laupheimerinnen zusätzlich forderte. Trotz aller Bemühungen mussten sie sich letztlich mit einer deutlichen 1:5-Niederlage verabschieden.
Am Samstag, den 5. Juli, stand das Heimspiel gegen die TA SV Oberteuringen auf dem Programm. Für den sicheren Klassenerhalt wäre ein Sieg wichtig gewesen.

Bereits in den Einzeln zeigte sich die Stärke der Oberteuringer Mannschaft. Mit einem Rückstand von 1:3 starteten Anna, Susanne, Ramona und Katrin in die Doppel. Aufgrund des schlechteren Verhältnisses bei den gewonnenen Einzelspielen war ein Sieg für die Laupheimerinnen nicht mehr möglich. Mannschaftsführerin Katrin stellte die Doppel auf Wunsch ihrer Mannschaft entsprechend auf. Ramona und Katrin im ersten Doppel waren gegen starke Gegnerinnen im ersten Satz chancenlos (0:6), konnten im zweiten Satz aber noch etwas aufholen, mussten sich aber – durch Wadenkrämpfe von Ramona geschwächt – mit 4:6 geschlagen geben.
Anna und Susanne starteten ebenfalls mit 1:6, konnten sich im zweiten Satz aber motivieren und gewannen diesen mit 6:3. Im Matchtiebreak lieferten sich die beiden ein spannendes Duell, das sie schließlich mit 10:7 für sich entschieden.
Trotz der 2:4 Niederlage bleibt die Hoffnung auf den Klassenerhalt bestehen, da noch ein Spiel am 19. Juli gegen den Tabellenzweiten Dürmentingen ansteht. Die Laupheimerinnen haben noch eine kleine Chance, den Klassenerhalt zu sichern, wobei sie teils auf eigene Ergebnisse und teils auf die anderer Mannschaften angewiesen sind. (KL)