D40 Staffelliga: Niederlagen gegen Dettingen und Oberteuringen – Hoffnung auf den Klassenerhalt bleibt bestehen

Am Samstag, den 28. Juni, traf die Damen 40 Mannschaft auf den Tabellenführer TA TV Dettingen/Iller.

Team in Dettingen

Dettingen hatte in den letzten zwei Jahren den Aufstieg abgelehnt, weshalb die Laupheimer Mannschaftsführerin Katrin nicht viel Hoffnung auf einen Punktgewinn hatte. In den Einzeln konnten Yvonne, Susanne, Heide und Katrin drei der vier Spiele nicht für sich entscheiden. Besonders spannend war das Match von Katrin an Position 1, die nach 2:6 und 7:5 in den ersten beiden Sätzen in einem engen und nervenaufreibenden Tiebreak mit 13:11 den einzigen Punkt für Laupheim holte. Bei den extremen Temperaturen ging es anschließend in die Doppel. Die Gegnerinnen setzten in jedem Doppel eine neue Spielerin ein, was die Laupheimerinnen zusätzlich forderte. Trotz aller Bemühungen mussten sie sich letztlich mit einer deutlichen 1:5-Niederlage verabschieden.

Am Samstag, den 5. Juli, stand das Heimspiel gegen die TA SV Oberteuringen auf dem Programm. Für den sicheren Klassenerhalt wäre ein Sieg wichtig gewesen.

Team in Laupheim gegen Oberteuringen

Bereits in den Einzeln zeigte sich die Stärke der Oberteuringer Mannschaft. Mit einem Rückstand von 1:3 starteten Anna, Susanne, Ramona und Katrin in die Doppel. Aufgrund des schlechteren Verhältnisses bei den gewonnenen Einzelspielen war ein Sieg für die Laupheimerinnen nicht mehr möglich. Mannschaftsführerin Katrin stellte die Doppel auf Wunsch ihrer Mannschaft entsprechend auf. Ramona und Katrin im ersten Doppel waren gegen starke Gegnerinnen im ersten Satz chancenlos (0:6), konnten im zweiten Satz aber noch etwas aufholen, mussten sich aber – durch Wadenkrämpfe von Ramona geschwächt – mit 4:6 geschlagen geben.

Anna und Susanne starteten ebenfalls mit 1:6, konnten sich im zweiten Satz aber motivieren und gewannen diesen mit 6:3. Im Matchtiebreak lieferten sich die beiden ein spannendes Duell, das sie schließlich mit 10:7 für sich entschieden.

Trotz der 2:4 Niederlage bleibt die Hoffnung auf den Klassenerhalt bestehen, da noch ein Spiel am 19. Juli gegen den Tabellenzweiten Dürmentingen ansteht. Die Laupheimerinnen haben noch eine kleine Chance, den Klassenerhalt zu sichern, wobei sie teils auf eigene Ergebnisse und teils auf die anderer Mannschaften angewiesen sind. (KL)

 

U18 Junioren II auch nach dem dritten Saisonspiel ungeschlagen

Am Samstag, 5.Juli, stand das dritte Saisonspiel der Junioren U18/2 auf dem Programm. Gegner war Oberdischingen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad zeigten die Junioren des TC Laupheim auch im dritten Saisonspiel eine bärenstarke Leistung und gewannen am Ende 4:2. Bereits nach den Einzeln standen drei Siege auf der Habenseite. Hubertus Leutrum, Henry Mutschler und Fabian Burkert gewannen ihre Einzel klar in zwei Sätzen. Tristan Hatzenböller auf Platz 1 musste sich dagegen im entscheidenden Match-Tiefbreak geschlagen geben. Dennoch: Nachdem bereits drei Einzel in zwei Sätzen gewonnen waren und Tristan einen weiteren Satz geholt hatte war die Messe gelesen. Laupheim stand bereits nach den Einzeln als Gesamtsieger fest. So konnten die abschließenden Doppel tiefenentspannt angegangen werden. Während Hubertus und Henry ihr Einser-Doppel im Match-Tiebreak für sich entschieden, verloren Tristan und Fabian ihren spielentscheidenden Match-Tiebreak. Am Ende stand ein ungefährdeter Heimsieg und die Junioren siegten mit 4:2. (BM)

Jugend trainiert für Olympia – TCL Jugend ist erfolgreich mit dabei!

JtfO 

Im Tennis haben die WK IV Jungs das Landesfinale erreicht.

Für die Schüler des Carl-Lämmle-Gymnasiums geht es am 21./22. Juli nach Ettlingen bei Karlsruhe. 

Am 26. Juni 2025 haben die sechs Spieler aus dem Laupheimer Gymnasium gegen Riedlingen mit einem 6:0 Sieg das Tor ins Finale geöffnet. Bereits im ersten Spiel der Runde gegen Wiblingen legten die Jungs mit einem 5:1 Sieg die Latte hoch.

– Constantin Szpakowski

– ⁠Niklas Geiselmann

– ⁠Pepe Seibold

– ⁠Hubertus Leutrum (TCL)

– ⁠Raphael Süß

– ⁠Atanas Zahariev

Wiederholt treten die Laupheimer Schüler des Carl-Lämmle-Gymnasiums erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“ an. Im Jahr 2025 gehen drei Mannschaften auf den Court.

In der Wertungsklasse IV, die bis hierher erfolgreichen und eingangs erwähnten Jungs sowie die Mädels der (WK

IV), die leider in der ersten Runde ausgeschieden sind.

  • Lisa Büchele (TCL)
  • Leni Strobel (TCL)
  • Luise Deiringer
  • Ida Lehmann
  • Sophie Szpakowski

 

Auch die Teenagerinnen der WK III haben sich wacker geschlagen und im Feld gehalten. 

  • Kim Hummel (fehlt)
  • Charlotte Baur
  • Katharina Leutrum (TCL)
  • Lotte Schneider
  • Neyla Trautwein

Nach einem sensationellen 4:2 Sieg in und gegen Ravensburg mussten sich die Laupheimerinnen allerdings mit einem 2:4 in und gegen Balingen leider geschlagen geben. Verletzungsbedingt verzichtete das Team dieses Jahr auf die an Nummer 1 gesetzte Kim Hummel, was den Einzug ins Landesfinale nach Stuttgart nicht nur erschwerte, sondern für dieses Jahr nicht möglich machte. Die Gegnerinnen waren extrem stark und holten nach tollen, hochklassigen Matches den verdienten Sieg.

Zum Schuljahresende liegt die Hoffnung nun bei den Jungs. Angeführt von Constantin Szpakowski mit LK12 haben sie in ihrer Wertungsklasse bisher eine sensationelle Leistung erzielen können. viel Erfolg!(KL)

6. Teilnahme am Rosenmarkt

Am letzten Ferienwochenende, 21.Juni 25, ging es am Schloss Großlaupheim wieder alles um das Thema Rose. Vor der herrlichen Kulisse des Schlosses und dem umliegenden Parkplatzgelände waren schon früh am Morgen viele Aussteller dabei, ihre Ware zu dekorieren. Der TC war bereits am Freitag Abend mit einigen Helfern im Rosengarten am Start. Das Zelt muße aufgebaut und eingerichtet werden, die Sitzgelegenheiten aufgestellt und die Rosenbeete mit Absperrband gesichert werden.

Dank der eifrigen Helfer und der guten Vorbereitung durch das Orga-Team Marion, Vicky und Susanne war das schnell gemacht und am Rosenmarkt-Morgen konnten dann die restlichen Arbeiten erledigt werden.

Vicky, Susanne, Mike (1. Vorsitzende), Marion

Nach ruhigem Start wurde es dann gegen 10 Uhr voll. Die meisten Plätze waren belegt und die Gäste genossen sichtlich die schöne Atmosphäre im Rosengarten.

In diesem Jahr gab es wieder einen Bereich, in dem die Speisen und Getränke serviert wurden. Marion Klesse und vor allem auch Pierre Biber waren den ganzen Tag im Einsatz, drehten ihre Runden und versorgten die Gäste mit Getränken, Brotkörben und Waffeln.

Der Andrang an der Kasse war Dank der inzwischen gut organisierten Kassierer und Helfer im Zeltbereich immer überschaubar.

Ein erfolgreicher Tag mit viel Tatendrang und Freude für die Mitglieder des TCL. Vielen Dank an alle für die erfolgreiche Arbeit am Rosenmarkt. (sh)

Tennis TC Laupheim: Herren 40 Oberliga – Heimspiel gegen Tabellenführer

Oberliga-Spitzenspiel am Heimatfestsamstag – Laupheim empfängt den Tabellenführer

Am Heimatfestsamstag erwartet die Herren 40 des TC Laupheim ein Highlight: Um 12 Uhr empfängt das Team auf der heimischen Anlage im Herrenmahd den ungeschlagenen Tabellenführer SG Bettringen.

Die Rollen sind klar verteilt: Während die Gäste als Favorit und Aufstiegsanwärter anreisen, geht es für den TCL vor allem darum, sich gut zu präsentieren – und das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr (1:8) freundlicher zu gestalten. Mit zwei Siegen aus drei Spielen steht das Saisonziel „Klassenerhalt“ für die Laupheimer bereits auf einem soliden Fundament.


Frank Welser ist nach Verletzungspause wieder für den TC Laupheim im Einsatz.  (TC Laupheim)

Erfreulich: Nach längerer Verletzungspause kehrt Frank Welser ins Team zurück. An seiner Seite treten Christian Striebel, Thomas Ecker, Matthias Häußler, Ansgar Elbs und Christian Stolz an. Verletzungsbedingt nicht einsatzfähig sind weiterhin Cosmin Ritiu und Hans-Dieter Fuchs.

INFO:
Spielbeginn ist am Samstag bereits um 12 Uhr. Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist im Clubheim gesorgt. Parallel dazu schlagen ab 14 Uhr auch die Herren 55 des TC Laupheim in der Württembergstaffel gegen Ingersheim auf.(CS)

 

 

U 18 Junioren erneut siegreich

Laupheimer U18 Junioren erneut siegreich!

Die Begegnung zwischen TC Laupheim und TC Dietenheim war über den gesamten Spielverlauf hinweg äußerst spannend und ausgeglichen.

Besonders bemerkenswert war der starke Einsatz der Spieler des TC Laupheim, die unter regnerischen Bedingungen mit viel Kampfgeist auftraten.

Trotz der schwierigen äußeren Umstände hielten beide Teams gut dagegen aber letztendlich gewann Tc Laupheim das knappe Duell.  Laupheim zeigte eine kämpferisch starke Leistung, insbesondere in den Doppeln, und verdiente sich somit den Sieg.

Gesamtergebnis:

Matches – TC Laupheim: 3 | TC Dietenheim: 3

Sätze – TC Laupheim: 7 | TC Dietenheim: 6

Spiele – TC Laupheim: 54 | TC Dietenheim: 49

Endstand: 3 : 3 –Sieg TC Laupheim . (MS)

Veröffentlicht unter U18m | Verschlagwortet mit

5:1-Sieg für unsere Damenmannschaft in Markbronn

Am Sonntag, den 8. Juni 2025, trat unsere Damenmannschaft aus Laupheim auswärts in Markbronn an. Trotz einer kurzfristigen Absage konnten wir kurzfristig Ersatz finden und vollständig antreten.

Kathi Ivona, Alessia Britta

In den Einzeln zeigten Alessia, Ivona und Katharina starke Leistungen und gewannen ihre Matches klar. Britta musste nach einem verlorenen zweiten Satz in den Match-Tiebreak, den sie mit viel Kampfgeist für sich entscheiden konnte und somit stand es 4:0 für Laupheim.

Nach einer kurzen Regenpause konnten die Doppel fortgesetzt werden. Britta und Katharina holten einen schnellen Sieg, während Alessia und Ivona sich knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben mussten (6:10).

Insgesamt gewann unsere Mannschaft mit 5:1, trotz erschwerter Wetterbedingungen! (IV)

Damen holen Heimsieg

Spielbericht 06.06.25

Der Spieltag begann mit einem eher betrübten Himmel, doch davon ließ sich unser Team nicht beirren.

Im Einzel zeigte Britta eine beeindruckend starke Leistung und ließ ihrer Gegnerin kaum eine Chance. Mit Präzision und Durchsetzungskraft holte sie den ersten Sieg des Tages. Laura überzeugte ebenfalls mit einer konstanten und konzentrierten Spielweise. Ohne größere Schwankungen sicherte auch sie sich souverän den Sieg.

Jolina dominierte ihren ersten Satz klar, ließ im zweiten etwas nach, doch bewies Kampfgeist und setzte sich letztlich verdient durch. Luisa hingegen stand in einem äußerst spannenden Einzel. Trotz großem Einsatz, langen Ballwechseln und starkem Willen musste sie sich am Ende ihrer Gegnerin geschlagen geben.

Nach einer kurzen Besprechungspause sammelte das Team neue Energie – und das zeigte sich deutlich in den Doppeln.

Britta und Laura spielten wie ein eingeschworenes Team: Mit cleverem Stellungsspiel, gegenseitiger Unterstützung und konsequenter Punkteverwertung entschieden sie ihr Doppel klar für sich.

Luisa und Jolina starteten stark in den ersten Satz und konnten sich diesen verdient sichern. Im zweiten Satz entwickelte sich das Spiel zu Gunsten der Gegnerinnen, der im spannenden Tiebreak gipfelte. Trotz großem Kampf und Einsatz mussten die beiden sich hier knapp geschlagen geben.

Insgesamt wurde das Match gewonnen. Es war ein Tag voller Einsatz, Emotionen und Teamgeist – ein gelungener Auftritt, auf den alle stolz sein können! 

Starker Heimsieg gegen SPG Lehr / VFL Ulm 1 der U 15 Juniorinnen

Am 23.5. ging es für die Laupheimer Mädels bereits in das dritte Verbandspiel. Der Gegner auf heimischen Platz war die SPG Lehr / VFL Ulm.

Die Einzel verliefen dank eines dominanten Auftritts der Laupheimer deutlich und überzeugend. Kathi, Lisa und Mia hatte volle Kontrolle in Ihrem Spiel und konnten sich folgerichtig jeweils in 2 Sätzen durchsetzen. Leni hatte eine sehr knifflige Gegnerin, die im ersten Satz noch im Tiebreak gewinnen konnte. Dann aber fand Leni zu ihrem gewohnt kampfstarken Spiel zurück, gewann den 2. Satz deutlich und lies ihrer Gegnerin im Match Tiebreak keine Chance mehr. So stand es mach den Einzeln bereits 4:0 für uns.  

In den anschließenden Doppeln waren das Duo Kathi/ Mia für ihre Gegner zu stark und gewannen souverän in 2 Sätzen. Das zweite Doppel mit Lisa / Leni hatte anfangs noch Anlaufschwierigkeiten und verloren den ersten Satz schnell mit 6:2. Dann aber drehten sie das Spiel und auch dieses Doppel wurde gewonnen. Letztendlich ein sehr überzeugender 6:0 Sieg.

Nach einer längeren Pause geht es dann am 4.7. wiederum zu Hause weiter gegen den TC Bad Schussenried 1. (KS)