Herren 40-1: Letztes Heimspiel entscheidet über Oberliga-Verbleib

Laupheim – Im letzten Heimspiel der Saison geht es für die Herren 40 des TC Laupheim am Samstag (19. Juli) um alles: Mit einem Sieg gegen den TC Mengen kann der Verbleib in der Oberliga aus eigener Kraft gesichert werden.

 

Die Ausgangslage ist eindeutig: Während der TCL um den Klassenerhalt kämpft, steht der TC Mengen bereits als einer von zwei Absteigern fest. Die Laupheimer wollen diesen Vorteil nutzen und gehen hochmotiviert in die Partie.

Ondrej

Erfreulich: Spitzenspieler Ondrej Fukala ist zum zweiten Mal in dieser Saison im Einsatz und wird das Team sowohl im Einzel als auch im Doppel verstärken. Neben ihm stehen Frank Welser, Christian Striebel, Thomas Ecker, Ansgar Elbs und Matthias Lehmann im Kader. Hinter dem Einsatz von Matthias Häußler und Christian Stolz steht noch ein Fragezeichen. Hans-Dieter Fuchs und Cosmin Ritiu konnten verletzungsbedingt die gesamte Saison nicht am Oberliga-Spielbetrieb teilnehmen.  

 

INFO:

Spielbeginn ist am Samstag bereits zur ungewohnten Uhrzeit um 12.30 Uhr auf der Tennisanlage im Herrenmahd. Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist im Clubheim gesorgt. Parallel dazu bestreiten ab 14 Uhr auch die Herren 55 und die Herren 40/2 ihre Heimspiele in Laupheim.

Damen spielen weiterhin erfolgreich

Bei bestem Tenniswetter starteten die aktiven Damen des TC Laupheim am Sonntag zu Hause gegen Oberdischingen.

Patricia Hamann konnte beim ersten Einsatz in diesem Jahr überzeugen und gewann den ersten Einzelpunkt.

Ivona Velic fand leider kein Mittel gegen ihre stark aufspielende Gegnerin.

Maresa Burkert machte es nach klarem Satzgewinn im ersten Satz im zweiten Durchgang spannend, schloss aber im Tie Break erfolgreich ab.

Eine nahezu ausgeglichene Begegnung lieferte sich Alessia Trotta mit ihrer Kontrahentin. Unglücklich mit 11:13 im Match Tie Break unterlag Alessia und der Zwischenstand betrug damit 2:2.

Zum Doppel konnte Laura Welser aktiviert werden. Welser/Burkert zogen ihr Spiel durch und gewannen klar und auch Hamann/Velic ließen keine Zweifel aufkommen und vollendeten den 4:2 Sieg.

Der letzte Spieltag wird nun in der Begegnung gegen Orsenhausen alles entscheiden.

Die Laupheimer Damen hoffen auf eine gute Form und ein Quäntchen Glück – dann könnte ein Aufstieg noch möglich sein. 

U18 w – Spiel in der Rückrunde gegen SSV Ulm

Da in der Staffelliga eine Hin- und Rückrunde gespielt wird, stand für die Laupheimer

U18-Mädesl wieder mal eine Begegnung gegen den Tennisklub SSV Ulm auf dem Programm.

Am Samstag ging es gegen die 4. Mannschaft. Schnell konnte Laura Welser ohne Spielverlust abschließen. Luisa Trotta dominierte ebenfalls die Begegnung und es stand 2:0. 

Maresa Burkert kämpfte im ausgeglichenen Spiel und hatte am Schluss knapp die Nase vorn, während sich Alessia Trotta leider unglücklich im Match Tie Break geschlagen geben musste.

Eine beruhigende 3:1 Führung, die aber mit 2 Doppelpunkten abgerundet werden sollte.

Die Trotta-Sisters harmonierten gut und gewannen klar. Auch Burkert/Welser überzeugten gegen die Ulmerinnen und vollendeten zum verdienten 5:1 Endstand.

Damit ist der 2.Tabellenplatz hinter Ulm 3 sicher. Nur ein deutlicher Sieg am nächsten Samstag könnte für den

TC Laupheim einen Aufstieg möglich machen. 

U15/1 Junioren zuhause: nervenaufreibend und spannend bis zum Schluss

Manchmal kollidieren die Sportarten unserer jugendlichen Tennisspieler. Dann gewinnt Fußball oder Handball vor dem kleinen gelben Ball. An dieser Stelle Glückwunsch an Levin Bochtler zum siegreichen Elfmeterschießen. Dein Einsatz hat sich gelohnt.

Glücklicherweise konnte Fabian Burkert für Levin auf Position 4 die Mannschaft vervollständigen. So startete die Laupheimer u15/1 auf heimischem Boden gegen den bisher ungeschlagenen VfB Ulm. Noah Welser auf Position 1 musste leider verletzungsbedingt im ersten Satz aufgeben. Gute Besserung und danke, dass du bis zum Ende bei Deiner Mannschaft geblieben bist. Der Mannschaft gelang es trotzdem, das Maximale aus den Einzeln herauszuholen.  3:1 die Bilanz

Ein weiterer Glücksfall war, dass auf die Schnelle ein Spieler der U15/2 für das zweite Doppel gefunden werden konnte und so alle Spieler der gegnerischen Mannschaft zum Spielen kamen. Vincent Dehmel hat sich netterweise bereiterklärt einzuspringen. Ein wirklich mutiger Sprung von der Kreisstaffel in die Bezirksstaffel 1. Danke Vincent!

Vincent und Fabian unsere beiden Ersatzspieler stellten sich dem 2er Doppel und mussten sich dem überlegenen Gegner geschlagen geben. Max Schneider und Hubertus Leutrum zeigten nervenstark eines der besten Doppel in der Altersklasse U15 auf der Anlage. So die Aussage der anwesenden Zuschauer. 
Auch die gegnerischen Spielbegleiter waren von diesem 3-Satzmatch auf Platz 1 begeistert. Nach einem, im Satz-Tiebreak verlorenen ersten Satz, konnten die Laupheimer den zweiten Satz mit 6:4 für sich entscheiden. Die Nerven lagen bei allen blank, zu wessen Gunsten das Match-Tiebreak ausgehen würde. Ein sich dramatisch hin und her schaukelnder Spielstand konnte zu guter letzt mit einem14:12 zu Gunsten der Gastgeber beendet werden. 

Spiele auf Augenhöhe mit Fährnis, Teamgeist und Ehrgeiz. 
Leider kein Alltag in den Vereinen und unter den Spielern. Ein großer Dank an alle, auch an den Gegner VfB Ulm, der heute 60:50 Spiele gewonnen hat und sich am Ende doch gegen Laupheim in Matches geschlagen geben muss. 

Die VfBler waren eigentlich die bessere Mannschaft. Die Tatsache, dass die Laupheimer Nummer 1 und Nummer 4 gefehlt haben, macht den Laupheimer Sieg doppelt wertvoll und gerecht, so der Mannschaftsführer und externer Jugendwart, Herr Dienel, vom VfB beim gemeinsamen Abendessen, “auch wenn’s weh tut” …

Ein, auf allen Ebenen gelungener und toller Tennistag. Danke an alle, auch an Mile und Swetlana, die nicht nur die U15/1 mit Spaghetti Bolognese versorgt und im Match-Tiebreak mitgelitten haben, sondern auch parallel die U18/2 mit Essen versorgt haben. 

U18 Junioren II: 4.Sieg im 4.Spiel – jetzt: Endspiel gegen Ehingen III

Am Freitag, 11.Juli, stand das vierte Saisonspiel der Junioren U18/2 auf dem Programm. Gegner war die Tennisabteilung des TV Rot. Spielort war die Tennisanlage des TC Baustetten, auf die wegen erhöhtem Spielbetrieb in Laupheim ausgewichen werden musste. Verbucht werden konnte ein ungefährdeter 6:0-Sieg. Tristan Hatzenböller, Moritz Wichmann, Henry Mutschler und Hannes Frenz zeigten eine starke Leistung. Den Junioren aus Rot wurden lediglich 9 Spiele zugestanden. Eine klare Angelegenheit.

Kommenden Samstag steht nun ab 9 Uhr das letzte Saisonspiel auswärts gegen die sehr starke dritte Mannschaft der Junioren aus Ehingen auf dem Programm. Sowohl Ehingen als auch Laupheim sind bislang ungeschlagen. Es geht also in ein klassisches direktes Aufstiegsduell. Favorit auf dem Papier sind allerdings die Ehinger, deren Spieler selbst in der dritten Mannschaft der Junioren starke LKs aufweisen. 

U18 w im vierten Saisonspiel gegen Schwendi 2

Am Samstag, 5.7.2025 fand das vierte Saisonspiel der Juniorinnen U18/1 gegen Schwendi 2 an.

Um 8 Uhr war bereits Spielbeginn und wir konnten auf vier Plätzen starten.

Maresa, Laura, Alessia und Katharina gewannen alle ihre Einzel schnell und sehr deutlich.

Mit einem hervorragenden 4:0 Stand starteten die Mädels in die Doppel.

Maresa und Laura zeigten auch im Doppel eine super Leistung und gewannen ohne Probleme mit 6:1 und 6:0.

Alessia und Katharina spielten sehr stark und holten schnell mit 6:2 und 6:2 den letzten Punkt für Laupheim zum Spielgewinn von 6:0.

Am Samstag, 12.7. steht unser nächstes Spiel gegen den SSV Ulm 4 an. (MaBu)

Veröffentlicht unter U18W | Verschlagwortet mit

Damen Auswärtsspiel gegen den TA TSV Einsingen am Sonntag 06.07.  

Am Sonntag spielten Maresa Burkert, Luisa Trotta, Maren Böhringer und Johanna Böhringer gegen Einsingen. 

Wir begannen auf vier Plätzen. Maresa gab alles und gewann ihr Einzel stolz mit den beiden Sätzen 6:1 und 6:0. Luisa hingegen kämpfte sehr stark, velor jedoch 2:6 und 1:6. Maren verlor den ersten Satz 2:6 und kämpfte weiter, jedoch verlor sie knapp mit einem 5:7. Johanna verlor den ersten Satz deutlich mit 2:6, holte auf und gewann den zweiten Satz mit einem 6:1. Im schwitzigen Match Tie Break verlor sie leider 9:11. 

Somit stand es 1:3 für Einsingen.

Das Doppel spielten Maresa und Luisa gemeinsam. Sie zeigten starke Präsenz und brachten die Gegner ins Schwitzen. Den erste Satz holten sie sich mit einem 7:6, verloren jedoch den zweiten Satz mit einem 4:6. Sie zeigten starker Teamgeist, jedoch verloren die beiden Mädels den sehr knappen Match Tie Break mit einem 8:10. 

Maren und Johanna hingegen mussten ihr Spiel leider abgegeben und verloren mit einem 2:6 und 4:6. 

Es stand nun 2:4 für die Einsinger Damen Mannschaft. 

Wir freuen uns auf Sonntag und blicken hochmotiviert auf das nächste Spiel. (JB) 

D40 Staffelliga: Niederlagen gegen Dettingen und Oberteuringen – Hoffnung auf den Klassenerhalt bleibt bestehen

Am Samstag, den 28. Juni, traf die Damen 40 Mannschaft auf den Tabellenführer TA TV Dettingen/Iller.

Team in Dettingen

Dettingen hatte in den letzten zwei Jahren den Aufstieg abgelehnt, weshalb die Laupheimer Mannschaftsführerin Katrin nicht viel Hoffnung auf einen Punktgewinn hatte. In den Einzeln konnten Yvonne, Susanne, Heide und Katrin drei der vier Spiele nicht für sich entscheiden. Besonders spannend war das Match von Katrin an Position 1, die nach 2:6 und 7:5 in den ersten beiden Sätzen in einem engen und nervenaufreibenden Tiebreak mit 13:11 den einzigen Punkt für Laupheim holte. Bei den extremen Temperaturen ging es anschließend in die Doppel. Die Gegnerinnen setzten in jedem Doppel eine neue Spielerin ein, was die Laupheimerinnen zusätzlich forderte. Trotz aller Bemühungen mussten sie sich letztlich mit einer deutlichen 1:5-Niederlage verabschieden.

Am Samstag, den 5. Juli, stand das Heimspiel gegen die TA SV Oberteuringen auf dem Programm. Für den sicheren Klassenerhalt wäre ein Sieg wichtig gewesen.

Team in Laupheim gegen Oberteuringen

Bereits in den Einzeln zeigte sich die Stärke der Oberteuringer Mannschaft. Mit einem Rückstand von 1:3 starteten Anna, Susanne, Ramona und Katrin in die Doppel. Aufgrund des schlechteren Verhältnisses bei den gewonnenen Einzelspielen war ein Sieg für die Laupheimerinnen nicht mehr möglich. Mannschaftsführerin Katrin stellte die Doppel auf Wunsch ihrer Mannschaft entsprechend auf. Ramona und Katrin im ersten Doppel waren gegen starke Gegnerinnen im ersten Satz chancenlos (0:6), konnten im zweiten Satz aber noch etwas aufholen, mussten sich aber – durch Wadenkrämpfe von Ramona geschwächt – mit 4:6 geschlagen geben.

Anna und Susanne starteten ebenfalls mit 1:6, konnten sich im zweiten Satz aber motivieren und gewannen diesen mit 6:3. Im Matchtiebreak lieferten sich die beiden ein spannendes Duell, das sie schließlich mit 10:7 für sich entschieden.

Trotz der 2:4 Niederlage bleibt die Hoffnung auf den Klassenerhalt bestehen, da noch ein Spiel am 19. Juli gegen den Tabellenzweiten Dürmentingen ansteht. Die Laupheimerinnen haben noch eine kleine Chance, den Klassenerhalt zu sichern, wobei sie teils auf eigene Ergebnisse und teils auf die anderer Mannschaften angewiesen sind. (KL)