U15/1 Junioren zuhause: nervenaufreibend und spannend bis zum Schluss

Manchmal kollidieren die Sportarten unserer jugendlichen Tennisspieler. Dann gewinnt Fußball oder Handball vor dem kleinen gelben Ball. An dieser Stelle Glückwunsch an Levin Bochtler zum siegreichen Elfmeterschießen. Dein Einsatz hat sich gelohnt.

Glücklicherweise konnte Fabian Burkert für Levin auf Position 4 die Mannschaft vervollständigen. So startete die Laupheimer u15/1 auf heimischem Boden gegen den bisher ungeschlagenen VfB Ulm. Noah Welser auf Position 1 musste leider verletzungsbedingt im ersten Satz aufgeben. Gute Besserung und danke, dass du bis zum Ende bei Deiner Mannschaft geblieben bist. Der Mannschaft gelang es trotzdem, das Maximale aus den Einzeln herauszuholen.  3:1 die Bilanz

Ein weiterer Glücksfall war, dass auf die Schnelle ein Spieler der U15/2 für das zweite Doppel gefunden werden konnte und so alle Spieler der gegnerischen Mannschaft zum Spielen kamen. Vincent Dehmel hat sich netterweise bereiterklärt einzuspringen. Ein wirklich mutiger Sprung von der Kreisstaffel in die Bezirksstaffel 1. Danke Vincent!

Vincent und Fabian unsere beiden Ersatzspieler stellten sich dem 2er Doppel und mussten sich dem überlegenen Gegner geschlagen geben. Max Schneider und Hubertus Leutrum zeigten nervenstark eines der besten Doppel in der Altersklasse U15 auf der Anlage. So die Aussage der anwesenden Zuschauer. 
Auch die gegnerischen Spielbegleiter waren von diesem 3-Satzmatch auf Platz 1 begeistert. Nach einem, im Satz-Tiebreak verlorenen ersten Satz, konnten die Laupheimer den zweiten Satz mit 6:4 für sich entscheiden. Die Nerven lagen bei allen blank, zu wessen Gunsten das Match-Tiebreak ausgehen würde. Ein sich dramatisch hin und her schaukelnder Spielstand konnte zu guter letzt mit einem14:12 zu Gunsten der Gastgeber beendet werden. 

Spiele auf Augenhöhe mit Fährnis, Teamgeist und Ehrgeiz. 
Leider kein Alltag in den Vereinen und unter den Spielern. Ein großer Dank an alle, auch an den Gegner VfB Ulm, der heute 60:50 Spiele gewonnen hat und sich am Ende doch gegen Laupheim in Matches geschlagen geben muss. 

Die VfBler waren eigentlich die bessere Mannschaft. Die Tatsache, dass die Laupheimer Nummer 1 und Nummer 4 gefehlt haben, macht den Laupheimer Sieg doppelt wertvoll und gerecht, so der Mannschaftsführer und externer Jugendwart, Herr Dienel, vom VfB beim gemeinsamen Abendessen, “auch wenn’s weh tut” …

Ein, auf allen Ebenen gelungener und toller Tennistag. Danke an alle, auch an Mile und Swetlana, die nicht nur die U15/1 mit Spaghetti Bolognese versorgt und im Match-Tiebreak mitgelitten haben, sondern auch parallel die U18/2 mit Essen versorgt haben.