Ein spannender Saisonabschluss – D40 schaffen Klassenerhalt

Am Samstag, den 19. Juli, fand das letzte Spiel der Damen 40 des TCL in der Auswärtspartie gegen den SV Dürmentingen statt.

Für die Spielerinnen Susanne, Julia, Yvonne, Anna und Katrin ging es um alles: Nur ein Sieg gegen Dürmentingen würde den sicheren Klassenerhalt bedeuten. Andernfalls war die Entscheidung abhängig vom Ergebnis des Spiels Oberteuringen gegen Merklingen, da Merklingen zu diesem Zeitpunkt auf dem Abstiegsplatz stand.

Entschlossen gingen Susanne, Julia, Anna und Katrin in die Einzel. Anna an Position 2 und Katrin an 1 konnten ihre Einzel gewinnen, was die Mannschaft in eine gute Position brachte. Susanne an 4 kämpfte tapfer, musste sich aber nach einem knappen ersten Satz und einem deutlichen zweiten Satz geschlagen geben. Julia an 3, die diese Saison zum ersten Mal einen Tennisschläger in der Hand hielt, beeindruckte durch ihre Ruhe, trotz eines aufziehenden Gewittersturms, der jeden Ballwechsel zu einem Glücksspiel machte. Leider musste auch sie ihr Einzel abgeben.

Nach den Einzeln stand es 2:2, ein Sieg nicht völlig aussichtslos. Im Doppel kämpften Anna und Susanne an Position 2 sowie Yvonne und Katrin an Position 1 gegen den Sturm und die starken Gegnerinnen. Trotz aller Anstrengungen mussten Yvonne und Katrin sich mit 4:6, 4:6 geschlagen geben. Anna und Susanne verloren den ersten Satz, holten sich aber den zweiten. Im anschließenden Match-Tiebreak unterlagen sie knapp mit 10:12.

Das Ergebnis von 2:4 Niederlage bedeutete, dass der Klassenerhalt für die Damen 40 des TCL noch nicht endgültig gesichert war. Das entscheidende Spiel zwischen Oberteuringen und Merklingen verlief zugunsten der Oberteuringer, sodass die TCL-Damen trotz Niederlage in der Staffelliga bleiben.

Viel wichtiger als der sportliche Erfolg ist jedoch, dass alle Spielerinnen die Verbandsrunde ohne größere Verletzungen hinter sich gebracht haben. Ein versöhnlicher Abschluss einer durchwachsenen Saison.(KL)

 

D40 Staffelliga: Niederlagen gegen Dettingen und Oberteuringen – Hoffnung auf den Klassenerhalt bleibt bestehen

Am Samstag, den 28. Juni, traf die Damen 40 Mannschaft auf den Tabellenführer TA TV Dettingen/Iller.

Team in Dettingen

Dettingen hatte in den letzten zwei Jahren den Aufstieg abgelehnt, weshalb die Laupheimer Mannschaftsführerin Katrin nicht viel Hoffnung auf einen Punktgewinn hatte. In den Einzeln konnten Yvonne, Susanne, Heide und Katrin drei der vier Spiele nicht für sich entscheiden. Besonders spannend war das Match von Katrin an Position 1, die nach 2:6 und 7:5 in den ersten beiden Sätzen in einem engen und nervenaufreibenden Tiebreak mit 13:11 den einzigen Punkt für Laupheim holte. Bei den extremen Temperaturen ging es anschließend in die Doppel. Die Gegnerinnen setzten in jedem Doppel eine neue Spielerin ein, was die Laupheimerinnen zusätzlich forderte. Trotz aller Bemühungen mussten sie sich letztlich mit einer deutlichen 1:5-Niederlage verabschieden.

Am Samstag, den 5. Juli, stand das Heimspiel gegen die TA SV Oberteuringen auf dem Programm. Für den sicheren Klassenerhalt wäre ein Sieg wichtig gewesen.

Team in Laupheim gegen Oberteuringen

Bereits in den Einzeln zeigte sich die Stärke der Oberteuringer Mannschaft. Mit einem Rückstand von 1:3 starteten Anna, Susanne, Ramona und Katrin in die Doppel. Aufgrund des schlechteren Verhältnisses bei den gewonnenen Einzelspielen war ein Sieg für die Laupheimerinnen nicht mehr möglich. Mannschaftsführerin Katrin stellte die Doppel auf Wunsch ihrer Mannschaft entsprechend auf. Ramona und Katrin im ersten Doppel waren gegen starke Gegnerinnen im ersten Satz chancenlos (0:6), konnten im zweiten Satz aber noch etwas aufholen, mussten sich aber – durch Wadenkrämpfe von Ramona geschwächt – mit 4:6 geschlagen geben.

Anna und Susanne starteten ebenfalls mit 1:6, konnten sich im zweiten Satz aber motivieren und gewannen diesen mit 6:3. Im Matchtiebreak lieferten sich die beiden ein spannendes Duell, das sie schließlich mit 10:7 für sich entschieden.

Trotz der 2:4 Niederlage bleibt die Hoffnung auf den Klassenerhalt bestehen, da noch ein Spiel am 19. Juli gegen den Tabellenzweiten Dürmentingen ansteht. Die Laupheimerinnen haben noch eine kleine Chance, den Klassenerhalt zu sichern, wobei sie teils auf eigene Ergebnisse und teils auf die anderer Mannschaften angewiesen sind. (KL)

 

Heimsieg der Damen 40 gegen Wiblingen

Am zweiten Spieltag der Saison trafen die Damen 40 des TCL auf die TA TV Wiblingen. Aufgrund personeller Engpässe mussten unsere Spielerinnen auf Unterstützung aus den Reihen der D50 und der Hobbies zurückgreifen.

Marion, Susanne, Christine, Katrin, Margret

Christine an Position 4 startete mutig in ihr Spiel und gewann den ersten Satz deutlich mit 6:2. Leider musste sie denzweiten Satz und den anschließenden Matchtiebreak an ihre routinierte Gegnerin abgeben. Wie wichtig ihr Satzgewinn war, wusste sie bis dahin noch nicht. Viele schöne Spielzüge, die häufig über Einstand gingen, hatten Susanne und ihre Gegnerin an Position 3 – mit dem glücklicheren Ende für Wiblingen. Leider musste sich auch Marion an 2 nach einem engen und umkämpften Match mit 4:6 und 6:7 geschlagen geben. An Position 1 konnte Katrin den ersten Satz deutlich gewinnen. Der zweite Satz war hart umkämpft, konnte am Ende aber auf Seite der Laupheimerinnen verbucht werden. 

Mit einem Zwischenstand von 1:3 nach den Einzeln war klar, dass beide Doppel gewonnen werden mussten. Christine und Margret an 2 sowie Susanne und Katrin an 1 starteten entschlossen in die Doppel. Und mit 6:2, 6:0 von Margret und Christine und einem 6:1, 6:1 von Susanne und Katrin konnten beide Doppel mit Unterstützung der Zuschauer deutlich gewonnen werden. Dank besserem Satzverhältnis mit 3:3 ein knapper, aber verdienter Sieg für die D40 des TCL. (KL)

Saisonstart im Tennis der Damen 40 – Ein Auftakt voller Spaß und Motivation gegen Merklingen

 

TCL D40

Am 10. Mai starteten die neu gemeldeten Damen 40 – die letzte Saison noch Damen 30 – in ihre erste Begegnung der neuen Saison. Nach einer längeren Tennis- und Trainingspause über den Winter reisten Susanne Holzum, Yvonne Mahrenholtz, Ramona Hummer und Katrin Liebscher ohne große Erwartungen nach Merklingen. Ihr Ziel war vor allem Spaß am Spiel zu haben – und genau das haben sie auch erlebt.

Spielerinnen v.l. Merklingen und Laupheim

In überwiegend ausgeglichenen Spielen gegen sehr sympathische Gegnerinnen konnten alle vier Spielerinnen ihre Freude am Tennis zeigen. Ramona an Position 4 verlor ihr Einzel zwar mit 2:6 und 1:6, doch der Spielstand spiegelt nicht ihre starke Leistung an diesem Morgen wieder. Viele Spiele gingen über Einstand, oft mit dem glücklicheren Ende für die Gegnerin.

Yvonne auf Position 2 kämpfte tapfer – gegen ihre Gegnerin, den Wind und sich selbst. Am Ende musste sie sich mit 3:6 und 1:6 geschlagen geben. Susanne auf Position 3 und Katrin auf Position 1 nutzten den ersten Spieltag voll aus: Nach über zwei Stunden und einer spannenden Aufholjagd im zweiten Satz konnte Susanne mit 4:6 und 7:5 als stolze Siegerin vom Platz gehen. Auch Katrin, nach einem hart umkämpften Satz- und Matchtiebreak, verließ mit 7:6, 2:6 und 10:5 nach 2,5 Stunden den Platz – ein weiterer Punkt für das Team.

Die Doppel sollten die Entscheidung bringen, wobei nur ein Sieg beider Doppel den Gesamtsieg noch möglich machte. Motiviert starteten Yvonne und Ramona im Doppel 2 sowie Susanne und Katrin im Doppel 1 in die entscheidende Runde. Yvonne und Ramona fanden schnell ins Spiel und führten zwischenzeitlich sogar mit 3:0 im ersten Satz. Doch ihre Gegnerinnen fanden zurück ins Match und am Ende mussten sich die beiden knapp mit 5:7 und 5:7 geschlagen geben.

Im Doppel 1 lief es für Susanne und Katrin zunächst ausgeglichen, den ersten Satz gewannen sie knapp mit 7:5. Mit großem Willen und Einsatz holten sie den zweiten Satz deutlich mit 6:1. Trotz aller Bemühungen reichte es am Ende leider nur zu einem 3:3 Unentschieden, was aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses bedeutet, dass die vier Laupheimerinnen knapp gegen die Merklingerinnen verloren haben.

Doch noch viel wichtiger als das Ergebnis: Alle Spielerinnen hatten in ihren Spielen großen Spaß und die Motivation für die kommenden Begegnungen ist riesig. Die Saison hat gerade erst begonnen und die Damen 40 freuen sich schon auf die nächsten Spiele! Am 24.05. geht es gegen die TA TV Wiblingen in die zweite Runde als D40. (KL)