U18w – trotz Sieg gegen den SSV Ulm knapp den Aufstieg verpasst.

Im letzten Spiel stand für die U18-1 das Spitzenduell gegen den Tennisklub SSV Ulm auf dem Programm. Ein deutlicher Sieg könnte für Laupheim den Aufstieg bedeuten.

Die Ulmerinnen schlugen leider in Bestbesetzung auf. Die Einzel starteten auf 4 Plätzen. Laura Welser trat in guter Form auf und gewann deutlich in 2 Sätzen, während Alessia Trotta ebenfalls deutlich in 2 Sätzen verlor.

Maresa Burkert an Position 1 machte es etwas spannender; zeigte die stärkeren Nerven und konnte einen weiteren Einzelpunkt beisteuern.

Luisa Trotta lieferte sich mit ihrer Kontrahentin ein Mammutmatch – der Match Tie Break musste entscheiden. Leider ging dieser mit 11:13 an Ulm.

 Zwei stark gespielte erfolgreiche Doppel durch Trotta/Trotta und Burkert/Welser sorgten für den 4:2 Heimsieg gegen den Tabellenführer.

 Leider hat letztendlich der Tennisclub SSV insgesamt mehr Matchgewinne zu verzeichnen, so dass unsere Mädels den Aufstieg ganz knapp verpasst haben.

 Auch wenn die Enttäuschung bei den Laupheimerinnen überwog, kann doch auf eine stark gespielte Saison 2025 zurückgeschaut werden.

Gemeinsam werden wir einfach im nächsten Jahr wieder versuchen stark zu spielen und den Aufstieg klar zu machen. (BN)

6. Teilnahme am Rosenmarkt

Am letzten Ferienwochenende, 21.Juni 25, ging es am Schloss Großlaupheim wieder alles um das Thema Rose. Vor der herrlichen Kulisse des Schlosses und dem umliegenden Parkplatzgelände waren schon früh am Morgen viele Aussteller dabei, ihre Ware zu dekorieren. Der TC war bereits am Freitag Abend mit einigen Helfern im Rosengarten am Start. Das Zelt muße aufgebaut und eingerichtet werden, die Sitzgelegenheiten aufgestellt und die Rosenbeete mit Absperrband gesichert werden.

Dank der eifrigen Helfer und der guten Vorbereitung durch das Orga-Team Marion, Vicky und Susanne war das schnell gemacht und am Rosenmarkt-Morgen konnten dann die restlichen Arbeiten erledigt werden.

Vicky, Susanne, Mike (1. Vorsitzende), Marion

Nach ruhigem Start wurde es dann gegen 10 Uhr voll. Die meisten Plätze waren belegt und die Gäste genossen sichtlich die schöne Atmosphäre im Rosengarten.

In diesem Jahr gab es wieder einen Bereich, in dem die Speisen und Getränke serviert wurden. Marion Klesse und vor allem auch Pierre Biber waren den ganzen Tag im Einsatz, drehten ihre Runden und versorgten die Gäste mit Getränken, Brotkörben und Waffeln.

Der Andrang an der Kasse war Dank der inzwischen gut organisierten Kassierer und Helfer im Zeltbereich immer überschaubar.

Ein erfolgreicher Tag mit viel Tatendrang und Freude für die Mitglieder des TCL. Vielen Dank an alle für die erfolgreiche Arbeit am Rosenmarkt. (sh)