Im letzten Spiel stand für die U18-1 das Spitzenduell gegen den Tennisklub SSV Ulm auf dem Programm. Ein deutlicher Sieg könnte für Laupheim den Aufstieg bedeuten.
Die Ulmerinnen schlugen leider in Bestbesetzung auf. Die Einzel starteten auf 4 Plätzen. Laura Welser trat in guter Form auf und gewann deutlich in 2 Sätzen, während Alessia Trotta ebenfalls deutlich in 2 Sätzen verlor.
Maresa Burkert an Position 1 machte es etwas spannender; zeigte die stärkeren Nerven und konnte einen weiteren Einzelpunkt beisteuern.
Luisa Trotta lieferte sich mit ihrer Kontrahentin ein Mammutmatch – der Match Tie Break musste entscheiden. Leider ging dieser mit 11:13 an Ulm.
Zwei stark gespielte erfolgreiche Doppel durch Trotta/Trotta und Burkert/Welser sorgten für den 4:2 Heimsieg gegen den Tabellenführer.
Leider hat letztendlich der Tennisclub SSV insgesamt mehr Matchgewinne zu verzeichnen, so dass unsere Mädels den Aufstieg ganz knapp verpasst haben.
Auch wenn die Enttäuschung bei den Laupheimerinnen überwog, kann doch auf eine stark gespielte Saison 2025 zurückgeschaut werden.
Gemeinsam werden wir einfach im nächsten Jahr wieder versuchen stark zu spielen und den Aufstieg klar zu machen. (BN)
Am vergangenen Spieltag traf der TC Laupheim auf die TA SV Unterstadion und überzeugte mit einem deutlichen 5:1-Erfolg. Mit diesem klaren Sieg beendete der TC Laupheim die Saison erfolgreich und sicherte sich souverän den Klassenerhalt – ein insgesamt sehr zufriedenstellendes Ergebnis für die Mannschaft.
Schon in den Einzeln zeigte Laupheim ein starkes und konzentriertes Auftreten. Raphael Mäckle ließ Marlon Müllerschön beim 6:0, 6:3 keine Chance. Auch Max Schneider setzte sich gegen Paul Heckelberger mit 6:2, 6:4 durch. Tristan Hatzenböller unterstrich mit einem klaren 6:1, 6:3 gegen Nino Cristante die spielerische Überlegenheit der Gastgeber. Lediglich Leander Herrmann musste sich gegen David Ege mit 1:6, 2:6 geschlagen geben.
In den Doppeln dominierte Laupheim weiter: Mäckle/Herrmann holten mit 6:1, 7:5 gegen Müllerschön/Ege einen weiteren Punkt. Schneider/Hatzenböller machten den Gesamtsieg perfekt, indem sie sich in einem spannenden Match-Tiebreak mit 6:7, 7:5, 10:8 gegen Heckelberger/Cristante durchsetzten.
Mit diesem überzeugenden 5:1-Abschluss unterstreicht der TC Laupheim seine starke Saisonleistung. Der gesicherte Klassenerhalt spiegelt den Einsatz und das spielerische Potenzial des Teams wider – ein Ergebnis, auf dem sich in der kommenden Saison gut aufbauen lässt.(RM)
Am Samstag, 19.Juli, stand das fünfte und letzte Saisonspiel der Junioren U18/2 auf dem Programm. Gegner war die dritte Junioren-Mannschaft des TC Ehingen. Spielort war die tolle Tennisanlage des TC Ehingen. Die Ausgangssituation war denkbar einfach: Beide Mannschaften hatten alle vier bisherigen Spiele gewonnen. Insofern war klar: Wer am letzten Spieltag den Platz als Sieger verlassen würde, wäre Meister und Aufsteiger.
Um es vorwegzunehmen: Nach hartem Kampf mussten sich die Laupheimer Junioren am Ende mit 2:4 geschlagen geben. Nach den Einzeln stand es 2:2 und noch schien alles möglich. Moritz Mann an 1 und Hubertus Leutrum an 3 gewannen ihre Einzel. Moritz klar und eindeutig, Hubertus nach hartem und langem Kampf erst im Match-Tiebreak. Moritz Wichmann musste sich an 2 in zwei Sätzen geschlagen geben. Henry Mutschler an 4 musste sich nach ebenfalls langem Spiel (2h 10min) in zwei Sätzen knapp mit 4:6 und 6:7 geschlagen geben. Das Spiel hätte auch anders ausgehen können.
Entscheiden mussten am Ende also die Doppel. Moritz Mann und Henry zogen nach starkem Start und einer 4:1-Führung am Ende mit 6:7 und 2:6 den Kürzeren. Auch Moritz Wichmann und Hubertus verloren und verpassten den Sieg im entscheidenden und superknappen Match-Tiebreak mit 8:10.
So hieß es am Ende „hätte hätte Fahrradkette“ – die Junioren aus Ehingen gewannen den Spieltag und die Meisterschaft in der Kreisstaffel 1 (Gruppe 115). Für die Laupheimer Junioren U18/2 kann trotzdem eine sehr erfolgreiche Saison verbucht werden: Gewonnene Spielpraxis, gewachsenes Mannschaftsgefühl und neue Motivation für die nächste Saison stehen auf der Habenseite – was will man mehr. (BM)
Da in der Staffelliga eine Hin- und Rückrunde gespielt wird, stand für die Laupheimer
U18-Mädesl wieder mal eine Begegnung gegen den Tennisklub SSV Ulm auf dem Programm.
Am Samstag ging es gegen die 4. Mannschaft. Schnell konnte Laura Welser ohne Spielverlust abschließen. Luisa Trotta dominierte ebenfalls die Begegnung und es stand 2:0.
Maresa Burkert kämpfte im ausgeglichenen Spiel und hatte am Schluss knapp die Nase vorn, während sich Alessia Trotta leider unglücklich im Match Tie Break geschlagen geben musste.
Eine beruhigende 3:1 Führung, die aber mit 2 Doppelpunkten abgerundet werden sollte.
Die Trotta-Sisters harmonierten gut und gewannen klar. Auch Burkert/Welser überzeugten gegen die Ulmerinnen und vollendeten zum verdienten 5:1 Endstand.
Damit ist der 2.Tabellenplatz hinter Ulm 3 sicher. Nur ein deutlicher Sieg am nächsten Samstag könnte für den
Manchmal kollidieren die Sportarten unserer jugendlichen Tennisspieler. Dann gewinnt Fußball oder Handball vor dem kleinen gelben Ball. An dieser Stelle Glückwunsch an Levin Bochtler zum siegreichen Elfmeterschießen. Dein Einsatz hat sich gelohnt.
Glücklicherweise konnte Fabian Burkert für Levin auf Position 4 die Mannschaft vervollständigen. So startete die Laupheimer u15/1 auf heimischem Boden gegen den bisher ungeschlagenen VfB Ulm. Noah Welser auf Position 1 musste leider verletzungsbedingt im ersten Satz aufgeben. Gute Besserung und danke, dass du bis zum Ende bei Deiner Mannschaft geblieben bist. Der Mannschaft gelang es trotzdem, das Maximale aus den Einzeln herauszuholen. 3:1 die Bilanz
Ein weiterer Glücksfall war, dass auf die Schnelle ein Spieler der U15/2 für das zweite Doppel gefunden werden konnte und so alle Spieler der gegnerischen Mannschaft zum Spielen kamen. Vincent Dehmel hat sich netterweise bereiterklärt einzuspringen. Ein wirklich mutiger Sprung von der Kreisstaffel in die Bezirksstaffel 1. Danke Vincent!
Vincent und Fabian unsere beiden Ersatzspieler stellten sich dem 2er Doppel und mussten sich dem überlegenen Gegner geschlagen geben. Max Schneider und Hubertus Leutrum zeigten nervenstark eines der besten Doppel in der Altersklasse U15 auf der Anlage. So die Aussage der anwesenden Zuschauer. Auch die gegnerischen Spielbegleiter waren von diesem 3-Satzmatch auf Platz 1 begeistert. Nach einem, im Satz-Tiebreak verlorenen ersten Satz, konnten die Laupheimer den zweiten Satz mit 6:4 für sich entscheiden. Die Nerven lagen bei allen blank, zu wessen Gunsten das Match-Tiebreak ausgehen würde. Ein sich dramatisch hin und her schaukelnder Spielstand konnte zu guter letzt mit einem14:12 zu Gunsten der Gastgeber beendet werden.
Spiele auf Augenhöhe mit Fährnis, Teamgeist und Ehrgeiz. Leider kein Alltag in den Vereinen und unter den Spielern. Ein großer Dank an alle, auch an den Gegner VfB Ulm, der heute 60:50 Spiele gewonnen hat und sich am Ende doch gegen Laupheim in Matches geschlagen geben muss.
Die VfBler waren eigentlich die bessere Mannschaft. Die Tatsache, dass die Laupheimer Nummer 1 und Nummer 4 gefehlt haben, macht den Laupheimer Sieg doppelt wertvoll und gerecht, so der Mannschaftsführer und externer Jugendwart, Herr Dienel, vom VfB beim gemeinsamen Abendessen, “auch wenn’s weh tut” …
Ein, auf allen Ebenen gelungener und toller Tennistag. Danke an alle, auch an Mile und Swetlana, die nicht nur die U15/1 mit Spaghetti Bolognese versorgt und im Match-Tiebreak mitgelitten haben, sondern auch parallel die U18/2 mit Essen versorgt haben.
Am Freitag, 11.Juli, stand das vierte Saisonspiel der Junioren U18/2 auf dem Programm. Gegner war die Tennisabteilung des TV Rot. Spielort war die Tennisanlage des TC Baustetten, auf die wegen erhöhtem Spielbetrieb in Laupheim ausgewichen werden musste. Verbucht werden konnte ein ungefährdeter 6:0-Sieg. Tristan Hatzenböller, Moritz Wichmann, Henry Mutschler und Hannes Frenz zeigten eine starke Leistung. Den Junioren aus Rot wurden lediglich 9 Spiele zugestanden. Eine klare Angelegenheit.
Kommenden Samstag steht nun ab 9 Uhr das letzte Saisonspiel auswärts gegen die sehr starke dritte Mannschaft der Junioren aus Ehingen auf dem Programm. Sowohl Ehingen als auch Laupheim sind bislang ungeschlagen. Es geht also in ein klassisches direktes Aufstiegsduell. Favorit auf dem Papier sind allerdings die Ehinger, deren Spieler selbst in der dritten Mannschaft der Junioren starke LKs aufweisen.
Am Samstag, 25.Mai, stand das erste Saisonspiel der Junioren U18/2 auf dem Programm. Gegner war die SPG Kirchen/Munderkingen/Rottenacker. Bei frischen Temperaturen dominierten die Junioren des TC Laupheim auf der eigenen Anlage gegen den Gegner.
Drei Siege standen nach den Einzeln auf der Habenseite. Tristan Hatzenböller, Moritz Wichmann und Henry Mutschler gewannen ihre Einzel souverän und fegten ihre Gegner regelrecht vom Platz. Lediglich Jakob Mehl an Position 1 hatte zu kämpfen und verlor am Ende nach hartem Kampf. Nachdem bereits drei Einzel gewonnen wurden, konnten die abschließenden Doppel tiefenentspannt angegangen werden. Anstelle von Jakob Mehl rückte Hannes Frenz in die Aufstellung nach. Mutschler und Frenz sowie Tristan und Moritz gewannen beide Doppel ebenfalls in zwei Sätzen. So lieferte die Mannschaft zum Saisonauftakt eine bärenstarke starke Leistung ab und siegte mit 5:1. (BM)
07.05.2025 – Niederlage gegen die TA vom VfB Ulm mit 1:5 Matches
21.05.2025 – Sieg gegen die TA des TSV Berghülen mit 33-30 Spielen
Bereits am 07.05.2025 startete unsere KIDS-Cup U12-Mannschaft in die Runde.
Bei recht kühlen Temperaturen traten Nico Lemke, Kilian Ihrig, Hanna Büchele und Emma Strobel gegen die Spieler von der TA VfB Ulm 1 an.
Nach einer langen Winterpause war das erste Spiel in der Saison 2025 für den ein oder anderen ein Kaltstart, so mussten wir uns leider ziemlich deutlich mit 1:5 geschlagen geben.
Nico an Position1 verlor leider mit 0:4 – 0:4.
Kilian an Position 2 unterlag sehr knapp mit 4:1 – 4:5 und 6:10.
Den Ehrenpunkt am Spieltag erzielte Hanna an Position 3 mit 4:5 – 4:2 und 10:7.
Emma an Position 4 verlor leider mit 1:4 – 0:4.
Bei den beiden Doppeln konnten unsere Kids leider keinen Punkt erzielen.
Nico/Emma und Kilian/Hanna verloren ihr Spiel.
Die Mannschaft hatte trotz Niederlage Spaß und nach einer leckeren Pizza und etwas Tischtennis im Vereinsheim der Ulmer konnten wir am späten Mittwochabend die Heimreise antreten.
Team Tag 1: Emma, Hanna, Nico, Kilian
Beim zweiten Spiel in der Saison traten Nico Lemke, Hanna Büchele, Emma Strobel und Samuel Werner an. An diesem Spieltag waren die Temperaturen zwar etwas milder als an Tag 1, doch die Wetter-App machte die Sache nicht ganz sicher – Spielbeginn 16 Uhr + Gewitterprognose über Laupheim vorhergesagt auf 16 Uhr. So kam es dann auch. Nach einer kurzen Einspielpause und den ersten Spielen mussten wir die Kids vom Platz holen. Der Regen war nicht das Problem, sondern das Gewitter kam immer näher.
Doch wir hatten Glück und konnten nach einer kurzen Regenpause die Spiele fortsetzen. Zwar kam von oben noch die Dusche, aber es waren keine Blitze mehr am Himmel.
Nico an Position 1 startete super, verlor aber leider sein Match mit 3:5 – 0:4.
Hanna an Position 2 machte mit ihrer Gegnerin kurzen Prozess: 4:0 – 4:0.
Emma an Position 3 siegte souverän mit 4:2 und 4:1.
Samuel an Position 4 verlor sein erstes Spiel der Saison leider mit 2:4 – 0:4.
Bei den Doppeln haben wir uns für eine Damenrunde (1er-Doppel) und eine Herrenrunde (2er-Doppel) entschieden. Nico und Samuel gewannen ihr Doppel klar, Hanna und Emma verloren ihr Doppel, konnten aber noch ein paar wichtige Spiele gewinnen.
So stand es zum Schluss bei den Matches: 3:3, den Sätzen 6:6 und den Spielen 33:30 à Heimsieg für Laupheim.
Beim lecken Abschlussessen bei Mile konnten sich die Kids dann trockenlegen und am Stammtisch zusammen mit der gegnerischen Mannschaft über die Gemeinsamkeiten von Tennis und Mathe diskutieren 😊.
Team Tag 2: Nico, Samuel, Emma, Hanna (Kerstin Büchele)
Anstehende Veranstaltungen
Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.