Endlich, nach längerer Vorbereitung und eher kurzer Bauphase war es so weit.
Der TC Laupheim 1904 hat seine eigene Tennishalle!

Pünktlich zum Start der Wintersaison lud der Vorstand, alle Mitglieder, Sponsoren und Vertreter der Verbände und Politik zur Eröffnungsfeier am Samstag den 27.09.2025 in die Tennishalle an der Maybachstraße ein.
Dank der mutigen Entschlossenheit und dem Einsatz vieler Mitglieder, war dieser Bau überhaupt möglich. Aber ohne die Vision, der Hartnäckigkeit und dem überragendem Einsatz von Kirsten Gräfin Leutrum von Ertingen und auch ihrer Familie, würde diese Halle heute nicht stehen.

Annika Halder bedankte sich im Namen aller Mitglieder und überreichte der Gräfin, bei standing ovations des Publikums, eine Blumenstrauß.

Blumen und standing ovations für ihr großes Engagement
Als Planerin und Projektleiterin hatte Kirsten in Absprache mit dem Vorstand und vor allem auch dem Vorsitzenden Mike Maly freie Hand. Nur so konnte die schnelle Planung und der Bau so schnell umgesetzt werden.

Dank der guten Zusammenarbeit mit der Fa. Züblin – ( F. K. Systembau und Züblin Timber) wurde unsere Halle in Windeseile fertiggestellt.

Die ortsansässigen Handwerker taten ihres dazu und so ist die Halle zum 01.10.2025 für den Spielbetrieb freigegeben.
Die Halle ist in der Primetime vollständig ausgebucht und die Abonnenten scharren schon mit den Füßen, um endlich die ersten Bälle spielen zu können.
Die energetische Halle, die das ganze Jahr über eine ideale Temperatur von 18 Grad (Sommer wie Winter) halten wird, die mit dem Boden aus der derzeit besten Sandplatz-Alternative Top-Sand von Har-Tru belegt ist und eine blendfreie Lichtanlage von AS Lighting verbaut wurde, wird ein ganz neues Spielerlebnis bringen.
Patrik Kühnen, ehemaliger Tennisprofi und Ehrengast zeigte mit Jugendlichen des TCL einige Trainingseinheiten. Hier kamen die Tennisassistenten (und Anwärter) sowie Helfer des Jugendcamps in den Genuss, als Dank für den guten Einsatz in ihrem Verein. Auch die Ballkinder waren begeistert.

Weiter ging es mit der Tombola! Die „Lose“ wurden ordentlich durchmischt und Patrik Kühnen zog den „Goldenen Ball“. Der Gewinner, Carsten Neu, freute sich über ein Jahresabo für die WS25/26 in der TCL Halle.

Es folgte die offizielle Freigabe der Plätze durch Kirsten und Mike, die den offiziell ersten „goldenen“ Ball, über das Netz spielten.

Wie Tennis richtig ausschaut, durften dann die Trainer des TCL, Pierre Biber, Ansgar Elbs und Bernd Elshof im Doppel mit Patrik Kühnen zeigen.

Mit der Vorgabe bestimmter Spielzüge wurde es schnell auf dem Platz und unsere routinierten Trainer zeigten sich mit vollem Einsatz.
Im letztem Programmpunkt stellte Patrik Kühnen sein Buch vor. Sein Ansatz im Tennis ist nicht „Winning ugly“, ,sondern „Enjoy your game“. Er legt den Focus auf den Ball und das Spiel. „Where focus goes, energy flows“ – jeder Gedanke außerhalb des Matches, jeder Einfluss von Aussen verschlechtert die Chance des Spielers zu gewinnen.

Natürlich konnte das Buch im Anschluss erworben und signiert werden. Autogramme waren gefragt, es gab immer noch eine freie Ecke für die begehrte Unterschrift.

Ein gelungener Tag in einer, von vielen guten Wünschen und durch Pfarrer Herman mit „Gottes Segen“ bedachten Halle ist ein guter Einstieg für eine neue Zeit im TCL und dem Spielbetrieb. (sh)