TCL Tennishalle Eröffnungsfeier 27.09.2025

Endlich, nach längerer Vorbereitung und eher kurzer Bauphase war es so weit.

Der TC Laupheim 1904 hat seine eigene Tennishalle!

Pünktlich zum Start der Wintersaison lud der Vorstand, alle Mitglieder, Sponsoren und Vertreter der Verbände und Politik zur Eröffnungsfeier am Samstag den 27.09.2025 in die Tennishalle an der Maybachstraße ein.

Dank der mutigen Entschlossenheit und dem Einsatz vieler Mitglieder, war dieser Bau überhaupt möglich. Aber ohne die Vision, der Hartnäckigkeit und dem überragendem Einsatz von Kirsten Gräfin Leutrum von Ertingen und auch ihrer Familie, würde diese Halle heute nicht stehen.

Gräfin Kirsten & Clemens Graf Leutrum v. Ertingen

Annika Halder bedankte sich im Namen aller Mitglieder und überreichte der Gräfin, bei standing ovations des Publikums, eine Blumenstrauß.

Blumen und standing ovations für ihr großes Engagement

Als Planerin und Projektleiterin hatte Kirsten in Absprache mit dem Vorstand und vor allem auch dem Vorsitzenden Mike Maly freie Hand. Nur so konnte die schnelle Planung und der Bau so schnell umgesetzt werden.

1. Vorsitzender Mike Maly

Dank der guten Zusammenarbeit mit der Fa. Züblin – ( F. K. Systembau und Züblin Timber) wurde unsere Halle in Windeseile fertiggestellt.

Schlüsselübergabe durch Fa. Züblin Ulm

Die ortsansässigen Handwerker taten ihres dazu und so ist die Halle zum 01.10.2025 für den Spielbetrieb freigegeben.

Die Halle ist in der Primetime vollständig ausgebucht und die Abonnenten scharren schon mit den Füßen, um endlich die ersten Bälle spielen zu können.

Die energetische Halle, die das ganze Jahr über eine ideale Temperatur von 18 Grad (Sommer wie Winter) halten wird, die mit dem Boden aus der derzeit besten Sandplatz-Alternative Top-Sand von Har-Tru belegt ist und eine blendfreie Lichtanlage von AS Lighting verbaut wurde, wird ein ganz neues Spielerlebnis bringen.

Patrik Kühnen, ehemaliger Tennisprofi und Ehrengast zeigte mit Jugendlichen des TCL einige Trainingseinheiten. Hier kamen die Tennisassistenten (und Anwärter) sowie Helfer des Jugendcamps in den Genuss, als Dank für den guten Einsatz in ihrem Verein. Auch die Ballkinder waren begeistert.

Weiter ging es mit der Tombola! Die „Lose“ wurden ordentlich durchmischt und Patrik Kühnen zog den „Goldenen Ball“. Der Gewinner, Carsten Neu, freute sich über ein Jahresabo für die WS25/26 in der TCL Halle.

rechts: Carsten Neu – Gewinner der Tombola

Es folgte die offizielle Freigabe der Plätze durch Kirsten und Mike, die den offiziell ersten „goldenen“ Ball, über das Netz spielten.

Mit dem Spiel des „goldenen Ball“s“ war die Halle eröffnet!

Wie Tennis richtig ausschaut, durften dann die Trainer des TCL, Pierre Biber, Ansgar Elbs und Bernd Elshof im Doppel mit Patrik Kühnen zeigen.

Ansgar, Patrik gegen Pierre, Bernd

Mit der Vorgabe bestimmter Spielzüge wurde es schnell auf dem Platz und unsere routinierten Trainer zeigten sich mit vollem Einsatz.

Im letztem Programmpunkt stellte Patrik Kühnen sein Buch vor. Sein Ansatz im Tennis ist nicht „Winning ugly“, ,sondern „Enjoy your game“. Er legt den Focus auf den Ball und das Spiel. „Where focus goes, energy flows“ – jeder Gedanke außerhalb des Matches, jeder Einfluss von Aussen verschlechtert die Chance des Spielers zu gewinnen.

Patrick Kühnen bei seiner Buchpräsentation

Natürlich konnte das Buch im Anschluss erworben und signiert werden. Autogramme waren gefragt, es gab immer noch eine freie Ecke für die begehrte Unterschrift.

Ein gelungener Tag in einer, von vielen guten Wünschen und durch Pfarrer Herman mit „Gottes Segen“ bedachten Halle ist ein guter Einstieg für eine neue Zeit im TCL und dem Spielbetrieb. (sh)

21.08.2025 Herren-Doppel-Clubmeisterschaft 2025

Am letzten Sommertag der Saison wurden die Clubmeisterschaften im Herren Doppel ausgetragen. Leider waren, wie auch im letzten Jahr, bei den Damen nicht genügend Anmeldungen für diese Ausschreibung.

Demzufolge hatten die Herren das Tennisreich für sich und konnten ihre Spiele auf den ersten Plätzen austragen.

Die spielstärksten Spieler wurden aufgeteilt und der Spielpartner zugelost, sodass die Paarungen ausgeglichene, spannende und lustige Ballwechsel zeigten.

Danke an Pierre für die Organisation und Svetlana und Mile für die wieder gute Bewirtung.

Clubmeister wurden Jochen Steinhagen und Michael Florzcak

Jochen Steinhagen und Michael Florczak

Herzlichen Glückwunsch! (sh)

Clubmeisterschaften 2025 – 14.09. Doppel-Mixed

14.09.2025 Traumhaftes Tenniswetter in Laupheim am ersten Tag der Clubmeisterschaft und es wurde gestartet im Doppel-Mixed. Pierre Biber leitete das Turnier und konnte wieder ausgewogene Paarungen zusammensetzen.

Mixed- Clubmeister 2025 erspielten sich Bernd und Charlotte. Souverän haben sie insgesamt nur 1 Spiel abgegeben. Herzlichen Glückwunsch

Bernd Elshof & Charlotte Baur

Aber auch die weiteren Doppel zeigten spannende Ballwechsel und die Stimmung am TC war heiter! Auch ein Dank an Svetlana und Mile für den guten Service im Vereinsheim.

(sh)

Vier Turniersiege für den TCL

Vier Turniersiege für den TC Laupheim am 1. August-Wochenende 2025. 

 

Thomas Ecker, Ansgar Elbs

Ein sportlich herausragendes Wochenende liegt hinter dem TC Laupheim mit Turniersiegen in Ulm und Burgrieden.

 

Gleich vier Titelgewinne konnten die Spielerin und die Spieler des Vereins bei zwei renommierten Turnieren beim Anschütz Cup in Ulm und dem Riffelhof Cup in Burgrieden verbuchen.

 

Anschütz Cup in Ulm: Beim DTB-Ranglistenturnier der Kategorie S-6 auf der Anlage des SSV Ulm 1846 überzeugten zwei Laupheimer Routiniers mit starken Leistungen:

 

Ansgar Elbs triumphierte in der Herren 55 Konkurrenz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Finale fand er zu seinem Spiel und gewann letztlich verdient. 

Thomas Ecker sicherte sich den Titel in der Herren 45 Konkurrenz. Mit stärkeren Leistungen setzte er sich souverän durch und krönte sich zum Sieger.

 

Riffelhof Cup in Burgrieden: Auch beim traditionsreichen LK-Turnier in Burgrieden, das parallel stattfand, war der TC Laupheim nicht zu stoppen.

Die topgesetzten Laura und Frank Welser wurden ihrer Favoritenrolle gerecht.

 

Frank Welser spielte sich mit beeindruckender Dominanz durch das Herren 40 Feld und ließ in keinem Spiel Zweifel an seinem Ziel das Turnier zu gewinnen.

Frank Welser

Auch die als Titelverteidigerin gestartete Laura Welser, die leicht angeschlagen ins Rennen ging, kämpfte sich durch ein intensives Halbfinale und Finale und belohnte sich am Ende mit dem Turniersieg.

Laura Welser

 

Mit vier Turniersiegen an einem Wochenende setzt der TC Laupheim ein starkes Zeichen im regionalen Tennissport.(TE)